Artikel

spektrum.de am 2022-01-04 08:00

Gentechnik: Die CRISPR-Kinder

In China wachsen die ersten gentechnisch veränderten CRISPR-Kinder heran. Ihr verändertes Erbgut könnte sich auf vielfältige Weise auf ihr Leben auswirken.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Dieser Text nennt George Annas, Peter Buxtun, Ivan Oransky, Gavin Jarvis, Francis Crick, Kathy Niakan, Rudi Jaenisch, Nana Basen, Eli Adashi und darüber hinaus zu Ryan Ferrell und Tywanna Whorley, National Center for Biotechnology Information, Harvard Wyss, Jeantine Lunshof, Dalhousie University, Boston University School of Public Health, Harvard Medical School, Genetic and Epigenetic Disease Origin« der University of Pennsylvania und zu Brown University und Canada, Cambridge, 香港, Musunuru und zu 三歳町, veröffentlicht auf spektrum.de