Artikel

HandelsblattHandelsblatt am 2019-01-19 07:53

Immobilien: Warum in Italien und Frankreich Millionen für Weingüter bezahlt werden

Die Preise für Weingüter im Ausland sind mit denen in Deutschland nicht zu vergleichen. In Italien und Frankreich liegen die teuersten Anbaugebiete.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Eine Schlagzeile über Chianti Classico und Unternehmer Alejandro Santo Domingo, Poggio Antico und ebenfalls über Atlas Invest als auch South America, España, Portugal, Piemonte, Brunello, Toscana, Bordeaux, France als auch über Italia, erschienen auf Handelsblatt.